Die Ortsfeuerwehr Gattendorf stellt die Stützpunktfeuerwehr des Abschnittes IV (mit 5 Orts- sowie einer Betriebsfeuerwehr) des Bezirksfeuerwehrkommandos Neusiedl/See und ist für die Gemeinde Gattendorf und in weiterer Folge als Unterstützung für den gesamten Abschnitt zuständig.
Dieser Feuerwehrabschnitt umfaßt die Gemeinden Parndorf, Neudorf bei Parndorf, Gattendorf, Potzneusiedl und Zurndorf.
Allgemeines
Das Landesgebiet ist aufgrund taktischer Notwendigkeiten in Bezirkskommanden, Feuerwehrabschnitte und Einsatzbereiche gegliedert.
Landesfeuerwehrverband Burgenland
Umfaßt 319 Orts-(Stadt-)feuerwehren sowie 7 Betriebsfeuerwehren mit über 14.907 Mitgliedern (12.379 Aktive, 1.245 Jugend, 1.283 Reserve). Diese sind in 7 Bezirkskommanden mit insgesamt 44 Feuerwehrabschnitten sowie den Freistädten Eisenstadt und Rust gegliedert. Jeder Orts- bzw. Stadtfeuerwehr ist ihre eigene Gemeinde als Einsatzbereich zugewiesen. An der Spitze des LFV Burgenland steht der Landesfeuerwehrkommandant (bzw. der Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter). Ihm zur Seite steht der Landesfeuerwehrstab, bestehend aus dem Landesfeuerwehrinspektor und allen Bezirksfeuerwehrkommandanten
Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl/See
Umfaßt 27 Orts- und Stadtfeuerwehren sowie eine Betriebsfeuerwehr mit ca. 1.560 Mann, welche in fünf Feuerwehrabschnitten zusammengefaßt sind.